Revolutionäre der Typographie Sammlung Jan Tschichold der Schule für Gestaltung Basel

8. Mai bis 17. Juni im Ausstellungsraum der Schule für Gestaltung Basel
Im Fokus der Ausstellung steht die «Vorbilder-Sammlung» des deutsch-schweizerischen Buch- und Schriftgestalters Jan Tschichold (1902-1974). Er gehört zu den bedeutendsten Designern der Moderne und gilt als Vorreiter des funktionalen Grafikdesigns – der sogenannten Neuen Typographie. Teile seines Nachlasses sind in weltberühmte Sammlungen eingegangen und finden sich unter anderem im MoMA in New York und  im Victoria and Albert Museum in London. 

Vom 8. Mai bis zum 17. Juni 2022 ist nun in Basel eine persönliche Kollektion Tschicholds mit typografischen Musterbeispielen aus der Zwischenkriegszeit zu sehen: Innerhalb eines europäischen Netzwerks der Avantgarde zusammengetragen, enthält sie kleinformatige Drucksachen von berühmten Gestaltern aus dem Bauhaus-Umfeld wie László Moholy-Nagy und Herbert Bayer – oder von Künstlern wie Kurt Schwitters und El Lissitzky, um nur ein paar Namen zu nennen, allesamt Pioniere des modernen Grafikdesigns.  Die Original-Dokumente machen die Aufbruchsstimmung dieser Epoche greifbar.

For further information: https://www.sfgbasel.ch/tschichold/

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: