Press
- Author unknown: Kampf um das Copyright. Ist Vasarely eine Epigone Berlewis? In: Spandauer Volksblatt, May 31, 1964.
- Author unknown: Was ist Mechano-Faktur? In: Die Welt, October 27, 1964.
- Author unknown: Begegnung mit Vater der Op Art. Pionier der modernen Malerei inDarmstadt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, January 19, 1966.
- Author unknown: OP Art: Pictures that attack the eye, Time Magazin 23.10.1964.
- Author unknown: Optical art in the 1920ies, The Times Saturday 28.8.1965.
- Author unknown: Henryk Berlewi, Swiat Nr.29, 17.7.1966.
- Author unknown: W Polsce Op-Art byl 40 lat temu, Zycie Warszawy, 1.7.1966.
- Albrecht, K.: Er gilt als Vater der Op-Art. Galerie Rewolle stellt Werke Henryk Berlewis aus. In: Bremer Nachrichten, January 28, 1967.
- B.,C.: Zwei Generationen/Visuell-konstruktiv in Berlin, FAZ 5.7.1968.
- Berlewi, Henryk: Autour de l ´Op-Art. In: Tribune Libre, January, 1966.
- Dembrowski, Ireneusz: Wizyta Henryka Berlewiego, Kultura 10.7.1966.
- ERL:, Der Präsident küsste die Malerin, Vater der Op-Art stellt aus, Bremer Nachrichten 3.2.1967.
- Glatten, Wilfried: Stippvisite im Schloss. Henryk Berlewi über Kunst und Künstler, Leverkusener Anzeiger 5.7.1963.
- Glueck, Grace: Nobody likes an auction but…, New York Times 4.4.1965.
- Grohmann, Will: Berlewi. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, November, 1964.
- Grubert, Halina: Prekursor tej sztuki Henryk Berlewi, Express Wieczorny, Warsaw.
- Heiderich, Günter: Musikalische Bildkonstruktionen. Die Galerie Rewolle stellt Werke des polnischen Malers Henryk Berlewi aus. In: Weser Kurier, January 28, 1967.
- Helms, Dietrich: Neue Arbeiten eines alten Pioniers – Henryk Berlewi bei Rewolle in Bremen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, August, 1967.
- H.G.: Graphik im Gastatelier-Henryk Berlewi in Berlin, Der Telegraf 8.7.1962.
- Hoenisch, Dieter: Wiederentdeckung einer künstlerischen Pioniertat/Konstruktivismus in Polen 1923-1936, NRZ-Sonderdruck, undated.
- Katarasinsky, Jerzy: Henryk Berlewi ojciec op-art, Panorama, Warsaw 31.7.1966.
- Kwiecinska, Z.: Henryk Berlewi, Trybuna Ludu, Wrsaw 26.6.1966.
- Idzikowska, Anna: Henryk Berlewi w Warszawie, Stolica 14.8.1966.
- Władysława Jaworska, Mechano-Factures by Henryk Berlewi, in: Projekt 55, Warsaw 1966
- Kotschenreuther, Helmut: Reiz des Aufbruchs, Berliner Morgenpost 1.11.1963.
- Lam, Andrzej: Tram w poprzek niepamieci, 2.7.1966.
- Lufft, Peter: Suche nach den OP-Vätern, Die Welt 7/1965.
- March, Joachim: Vorläufer und Nachläufer. Eine notwendige Klarstellung. In: Berliner Allgemeine, May 29, 1964.
- March, Joachim: Berlewi zum siebzigsten. In: Allgemeine Wochenzeitung, November, 1964.
- Neumann, Eckhard: Die Idee der mechanischen Gestaltung. In: Frankfurter Rundschau, August, 1967.
- Neumann, Eckhard: Die Idee der mechanischen Gestaltung – zum Tode des konstruktivistischen Malers Henryk Berlewi. In: Allgemeine Wochenzeitung, August, 1967.
- Neumann, Eckhard: Die Idee der mechanischen Gestaltung, Allgemeine Wochenzeitung der Juden, 16.8.1967.
- Ohff, Heinz: Avantgarde wird Tradition. Galerie Situationen 60 eröffnet mit Henryk Berlewi. In: Der Tagesspiegel, October 22, 1963.
- Ohff, Heinz: Der glückhafte Berlewi. In: Der Tagesspiegel, October, 1964.
- Ohff, Heinz: Avantgarde wird Tradition. Galerie situationen 60 eröffnet mit Henryk Berlewi, Tagesspiegel 22.10.1096.
- Pluchart, François: Berlewi est bien le créateur de l’art cinétique. In: Combat, August 6, 1965.
- Pluchart, François: Bloc et Berlewi définissent deux possibilités de l’art fonctionnel. In: Combat, June 28,1965.
- Pluchart, François: Les Expositions à Paris: Berlewi. In: Aujourd’hui, n°50, June -September,1965.
- Pluchart, François: Berlewi ou l´Op Art. In: Combat, November 23, 1965.
- R.,F.: Visuell-konstruktiv/Berliner Künstler der Gegenwart, Telegraf 3.7.1968
- Rabbow, Heinz: Papa Op und Polen Mädchen, BZ 21.9.1966.
- Rainer, Wolfgang: Ein Avantgardist erinnert sich. Henryk Berlewi in der neuen galerie situationen 60, Kurier 23.10.1963.
- Schauer, Lucie: Situationen-heute wie damals. Neue Galerie eröffnet: Henryk Berlewi stellt seine Mechanofakturen aus, Die Welt 23.10.1963.
- Schauer, Lucie: Alternder Konstruktivismus, Die Welt 9.7.1968.
- Schultz, galerie situationen 60. Berlewi macht dreierlei Dinge, CIVIS-Magazin für Kultur und Politik 3/1964.
- Sellenthin, H.G.: Begegnung in Berlin: Henryk Berlewi (Paris). In: Berliner Allgemeine, October, 1962.
- Sellenthin, H.G.: Erneuerer der künstlerischen Graphik, Berliner Stimme 14.7.1962.
- Sellow, Gottfried: Henryk Berlewi, Kunstkalender, Die Zeit 3.3.1967.
- Stern, Anatol: Trudne Zycie Nowatora, Zycie Warszawy, 20.8.1967.
- Stern, Anatol: Umarl Henryk Berlewi, Zycie Warszawy 5.8.1967.
- Vogt, Gunter, Das Abenteuer der Kunst, Der Kunstmarkt/Handelsblatt 8./9.9.1967.
- Wiegand, Wilfried: Op-art von damals. Henryk Berlewi: Ein Pionier des Konstruktivismus. In: Die Welt ,March 14, 1967.
- Wischnitzer-Bernstein, Rahel: Mechanofaktur. Henryk Berlewis Ausstellung im “Sturm”. In: Jüdische Rundschau, August, 1924.
- Witz, Ignacy: Henryk Berlewi, Zycie Warszawy, 28.6.1966